Vintage VDB Asymetrical
price on request
1 St.
Case | 47x58x18 |
Material | Stainless Steel |
Bezel | Steel / Plexi microclick with lume marker |
Dial | Sandwich Cali with vintage lume |
Crown | Steel double gasked |
Hands | Steel with vintage lume |
Glass | Plexi |
Waterresistant | 100m |
Movement | F 692 vintsge automatic |
Delivery | Handmade leather strap with VDB buckle |
Versandkosten innerhalb Deutschlands mit TNT (1-2 Tage Lieferzeit), versichert bis 2.500 €:
bis 100 € Warenkorb: 9 €
100 - 500 € Warenkorb: 15 €
ab 500 € Warenkorb: 28 €
Versandkosten weltweit mit Fedex Express (2-3 Tage Lieferzeit), versichert:
bis 100 € Warenkorb: 15 €
100 - 500 € Warenkorb: 20 €
ab 500 € Warenkorb: 99 €
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (Stand: 30.10.2015)
VDB`s mods
Karl Marx Platz 3
D-99084 Erfurt
E-Mail: vintagevdb@gmail.com
USt.-Ident Nr. DE268380840
1. Geltungsbereich |
(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle geschäftlichen Beziehungen zwischen VDB's mods, Karl Marx Platz 3, 99084 Erfurt (nachfolgend: „wir“) und dem Kunden (nachfolgend „Kunde“ oder „Sie“) aufgrund von Lieferungen und Leistungen aus dem Online-Shop www.vintage-vdb.com/shop (Verkaufsgeschäfte). (2) Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen werden, selbst bei unserer Kenntnis, nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
|
2. Zustandekommen des Vertrages |
(1) Bei der Bestellung über unseren Onlineshop umfasst der Bestellvorgang insgesamt vier Schritte. Im ersten Schritt wählen Sie die gewünschten Waren aus; die Waren werden in ein Warenkorbsystem gelegt. Im zweiten Schritt geben Sie Ihre Kundendaten einschließlich Rechnungsanschrift und ggf. abweichender Lieferanschrift ein. Im dritten Schritt wählen Sie, wie Sie bezahlen möchten. Im letzten Schritt können Sie Ihre Bestellung durch Klicken auf den Button „zahlungspflichtig bestellen“ an uns absenden.
(2) Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern lediglich eine unverbindliche Einladung, uns ein verbindliches Angebot zu unterbreiten. Ein solches verbindliches Angebot an uns, einen Vertrag mit Ihnen zu schließen, geben Sie mit Ihrer Bestellung ab. Wir werden den Zugang der elektronischen Bestellung des Kunden unverzüglich bestätigen (Bestellbestätigung). Die Bestellbestätigung stellt noch keine verbindliche Annahme der Bestellung des Kunden dar.
(3) Wir sind berechtigt, das in der Bestellung liegende Vertragsangebot des Kunden innerhalb von 2 Tagen nach Eingang bei uns anzunehmen. Die Annahme kann entweder durch Zusendung einer Auftragsbestätigung per E-Mail an Sie oder durch Lieferung der bestellten Ware erklärt werden. Die Bestellbestätigung kann durch uns mit der Auftragsbestätigung verbunden werden.
|
3. Preise, Kosten |
(1) Die Preise unserer Produkte verstehen sich in Euro pro Stück inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer und sonstiger Preisbestandteile (Endpreise). Die Endpreise beinhalten keine Liefer- und Versandkosten. Diese fallen in dem Umfang, wie bei den einzelnen Produkten auf der Webseite dargestellt, zusätzlich an, soweit das Produkt nicht ausdrücklich je nach Versandart „versandkostenfrei“ – für Lieferungen in alle oder ausgewählte Länder – verkauft wird. Weitere Kosten in Bezug auf die vom Kunden gewünschte Bezahlung werden im Rahmen der Bestellung exakt ausgewiesen, bevor der Kunde seine verbindliche Bestellung abgibt.
(2) Unsere Preise sind grundsätzlich die im Warenkorb unserer Webseite zur Zeit der Bestellung genannten Preise. Abweichende Preise, die eventuell auf Seiten dargestellt werden, die aus Zwischenspeichern (Browser-Cache, Proxies) geladen werden, sind ggf. nicht mehr aktuell.
(3) Bei ausgewählten Artikeln behalten wir uns vor, eine Anzahlung einzufordern (z. B. Custom-Made Uhren und/oder streng limitierte Kleinstauflagen). Getätigte Anzahlungen werden nicht zurückerstattet.
|
4. Zahlungsmittel und -bedingungen |
(1) Die Bezahlung kann per Vorkasse oder per PayPal erfolgen. Wir behalten uns vor, einzelne Zahlungsarten auszuschließen. Sofern nicht anders auf der Rechnung gestattet, ist ein Abzug eines Skonto-Betrages durch den Kunden nicht zulässig. Im Einzelnen gilt:
1.1 Vorkasse-Überweisung Bei Zahlung per Vorkasse ist der Rechnungsbetrag unter Angabe der Rechnungsnummer innerhalb von fünf Kalendertagen auf folgendes Konto zu entrichten: Kontoinhaber: Stephan Obst Bank: Commerzbank AG IBAN: DE05 8208 0000 0359 2297 00 BIC: DRESDEFF827 Bei Überweisungen aus dem nichteuropäischen Ausland sind alle Bankspesen vom Kunden zu tragen. Wir reservieren den Kaufgegenstand für einen Zeitraum von fünf Kalendertagen.
1.2 Paypal Im Falle der Zahlung per PayPal ermächtigt der Kunde uns ausdrücklich dazu, die fälligen Beträge zum Zeitpunkt der Bestellung einzuziehen.
(2) Die Aufrechnung gegen unsere Zahlungsansprüche ist nur mit rechtskräftig festgestellten oder unbestrittenen Forderungen zulässig.
|
5. Lieferbedingungen |
(1) Die Lieferzeiten sind produktabhängig und werden auf der Detailseite des Produktes angegeben. Sollten nach einer Bestellung Verzögerungen auftreten, wird der Kunde darüber unverzüglich per E-Mail informiert.
(2) Werden wir durch unsere Zulieferer nicht richtig und rechtzeitig beliefert, behalten wir uns den Rücktritt vom Vertrag vor. Dieser Vorbehalt gilt nur für den Fall, dass die Nichtlieferung nicht von uns zu vertreten ist. Der Kunde wird über die Nichtverfügbarkeit des Produkts unverzüglich informiert. Die Gegenleistung wird dem Kunden unverzüglich erstattet.
(3) Bei Bezahlung per Vorkasse erfolgt der Versand erst nach Zahlungseingang.
(4) Wir sind zu Teillieferungen berechtigt, tragen aber die Mehrkosten, die dadurch entstehen, dass wir uns zu einer Teillieferung entschließen.
(5) Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung aller an den Kunden gelieferten Kaufgegenstände unser Eigentum.
|
6. Mängelhaftung, Garantien |
Sofern Garantien beworben werden, ergeben sich die Einzelheiten aus den Garantiebedingungen, die spätestens mit Lieferung in Textform zur Verfügung gestellt werden. Bei Mängeln des gelieferten Kaufgegenstands stehen dem Kunden die gesetzlichen Rechte im Rahmen der Gewährleistung/Mängelhaftung losgelöst von einer etwaigen Garantie zu. Die Verjährungsfrist für gesetzliche Mängelansprüche beträgt zwei Jahre und beginnt mit dem Datum der Ablieferung, d.h. Empfangnahme der Sache durch den Kunden. Die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche des Kunden werden durch eine Garantie nicht eingeschränkt. Für Schadensersatzansprüche des Kunden gelten jedoch die besonderen Bestimmungen des Abschnitts „Haftungsbegrenzung“.
|
7. Haftungsbegrenzung |
Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung durch uns, unserer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist. Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haften wir nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Die vorgenannten Einschränkungen gelten auch zugunsten unserer gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden. Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.
|
8. Widerrufsrecht, Bedingungen |
Über das unserem Kunden als Verbraucher beim Fernabsatzvertrag zustehende gesetzliche Widerrufsrecht informieren wir im Rahmen des Bestellvorganges auf der Webseite, bevor der Kunde eine ihn bindende Bestellung abgibt.
|
9. Schlussbestimmungen |
(1) Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Gegenüber einem Verbraucher gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als dadurch keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen des Staates, in dem er seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat, eingeschränkt werden. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden keine Anwendung.
(2) Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag Erfurt. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
|
(1) Über das unserem Kunden als Verbraucher beim Fernabsatzvertrag zustehende gesetzliche Widerrufsrecht belehren wir wie folgt:
------ Beginn der Belehrung ------
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
VDB`s mods
Karl Marx Platz 3
D-99084 Erfurt
Tel.: +49 (0)160 94 63 65 79
Mail: info@vintage-vdb.com
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
------ Ende der Belehrung ------
Muster für das Widerrufsformular
(Fundstelle: BGBl. I 2013, S. 3665)
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An
VDB`s mods
Karl Marx Platz 3
D-99084 Erfurt
Tel.: +49 (0)160 94 63 65 79
Mail: info@vintage-vdb.com
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Ausschluss, Erlöschen des Widerspruchsrechtes
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind; zur Lieferung von Waren oder zur Erbringung von Dienstleistungen, einschließlich Finanzdienstleistungen, deren Preis von Schwankungen auf dem Finanzmarkt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat und die innerhalb der Widerrufsfrist auftreten können.